Hier findest Du Veranstaltungen, die vor 2020 stattgefunden haben:
Jungen Action Tag 2019
Ein Haufen Jungs vorm blickdicht verhängten Jeff. Was ist da los? Die Antwort lautet Jungen Action Tag! Knapp 40 Jungen fanden sich am Freitag dem 13.12. ein um sich mit Themen rund ums Junge sein zu beschäftigen. Bereits im Eingangsbereich ging es schon los: Kartoffeln schälen! Wie geht das eigentlich? Profis trafen auf Anfänger und das Ergebnis konnte sich sehen und vor allem auch schmecken lassen. Im Laufe des Abends gab es nämlich das Resultat in Form von Kartoffelspalten auf den Teller. Der Haushaltsparcours war wieder ein Publikumsmagnet: Spielerisch wurden Themen wie Nähen, Bügeln, Fenster putzen, Wäsche waschen, usw. behandelt. Es schwang ständig mit, dass Arbeit im Haushalt auch Spaß machen darf und eben nicht nur „Frauen-Arbeit“ ist, sondern „echte Kerle“ auch so etwas können. Anschließend wurden verschiedene Haushaltsartikel auf Herz und Nieren geprüft: Wer kann am weitesten einen Teebeutel mit dem Mund werfen? Wer schafft es am schnellsten 20 Salzstangen zu verdrücken? Wer setzt sich beim Bratpfannen-Tischtennis durch? Wer treibt mit 3 Hammerschlägen den Nagel am tiefsten ins Holz? Alles Fragen auf die es im Laufe des Abends Antworten gab. Gegen Ende des Jungen Action Tages hieß es dann Abschied nehmen: und zwar vom Bart des Leiters des Jeffs Torben Feigel. In einem Rasier-Workshop erklärte er den hochgradig interessierten Jungs den Unterschied zwischen elektrischem und Nass-Rasierer und rasierte sich auf deren Wunsch hin einen Schnurrbart. Was tut man nicht alles für die Jugendarbeit… Das Team des Jeffs bedankt sich bei Oleg, der im Laufe des Nachmittages mit den Jungs Graffiti auf Wände und Leinwände zauberte und blickt zurück auf einen lehrreichen und gleichermaßen lustigen Jungen-Action-Tag zurück.
Jugendtanztheater
Wir sind stolze Unterstützer des Jugendtheaterprojektes WANTED LVB des Kulturvereins Platenlaase.
Er komponierte oft in Unterwäsche oder während er sich Wasser über den Kopf goss, zählte täglich seine 60 Kaffeebohnen für den Morgenkaffee, war oft schlecht gelaunt. Seine wahre Geliebte war ein Klavier, die sich bis heute danach sehnt die Zärtlichkeit seiner Finger wieder auf ihrer Tastatur zu spüren – Ludwig van Beethoven! Wir haben Zeitzeugen befragt von Marc-Uwe Kling, Maria Furtwängler bis zu John Neumeier. Heidi Klum hat sich nicht geäußert, aber wir behaupten: Wir wissen jetzt alles über Beethoven und tanzen zu seiner Musik. Kann man uns glauben?
Etwa 30 Jugendliche, 2 Musiker und 1 Spezialistin arbeiten seit einem halben Jahr im Kulturverein Platenlaase an dem kriminalistischem Tanztheater „LvB wanted“.
Künstlerische Leitung: Ursula Pehlke und Kerstin Wittstamm.
Premiere Samstag, 28.09. um 20 Uhr und am Sonntag, 29.09. um 17 Uhr
Karten gibt es hier: https://www.platenlaase.de/veranstaltungen/jugendtheater-lvb-wanted-premiere/
Vom Jeff Koch
zum Chef-Koch
Kartoffelspalten mit Rosmarin statt Pommes, Geflügelwurstspieße statt Döner, selbstgemachter Flammkuchen statt Fertigpizza: leckere Sachen mit frischen und günstigen Zutaten kochen stand in den letzten Wochen im Jeff Lüchow auf dem Programm. Wöchentlich drehte sich in dem Projekt alles um einfache und schnelle Rezepte, die die Jugendlichen ohne weiteres auch zu Hause nachkochen können. „Denn dort wird Kochen zunehmend nicht mehr vermittelt und auch das gemeinsame Essen kommt in einigen Familien zu kurz“, weiß man im Jeff. Wenn die Jugendlichen Geld mitbekommen, gibt es schnell mal Fastfood und Ungesundes, dabei ist es gar nicht schwer, sich gut und günstig frisch zu ernähren. Anke Krone, Praktikantin mit Hang zu guter Küche, initiierte das Projekt, das die Bürgerstiftung Lüchow (Wendland) gerne finanziell unterstützte. So konnten sich Claas Spitz und Claudia Lange aus dem Vorstand kürzlich von der Idee und deren Umsetzung im Jeff Lüchow überzeugen. Beim Rühreischlagen konnten sogar noch wertvolle Tipps ausgetauscht werden. Beim Kochen waren regelmäßig 10 Kinder dabei - beim anschließenden Essen aber etliche weitere Genießer herzlich willkommen, die dann auch beim Aufräumen mit angepackt haben. Insgesamt 10 Termine wurden durchgeführt. "Schade, denn beim gemeinsamen Kochen und Essen entstehen Kontakte und Gespräche, die es sonst so vermutlich nicht gegeben hätte“, sind sich die Beteiligten aus Jeff und Bürgerstiftung einig. Die Bürgerstiftung ist aber sicher, dass das Projekt fortgeführt und weiterentwickelt wird. Neue Termine stehen bisher nur noch nicht fest.
Liebe Anke, ein Super-Projekt! Wir werden Dich vermissen!
SUMMER JAM 2019: Da war doch richtig was los...!!
Mal wieder ein Super-Einstieg in die Ferien. Am 03.07. ging es um 14:30 Uhr mit unserem alljährlichen Summer-Jam los. 75 Kids genossen die Super-Stimmung und das passende Wetter (nicht so heiß ;-) ). Zusammen wurde auf dem Jugendzentrumsgelände viel Volleyball gespielt und zu entspannter Musik viel gechillt. Xiao, Steven und Florian spielten Musik, während es Cocktails aus der Ape von den Jam-Keepern gab. Während des Summer Jams fand auch das von unserem FSJler Jascha organisierte Fußballturnier statt mit Teams aus den Jugendzentren aus Hitzacker und Dannenberg, dem Jeff Clenze und natürlich aus Lüchow. Auf das Siegertreppchen kamen die Kids aus Dannenberg, Hitzacker und die All(t)Star-Mitarbeiter-Truppe des Jeffs. Im Anschluss mussten wir dann leider unsere Anke verabschieden, deren Praktikum viel zu schnell um war. Alles Gute Anke! ☀️☀️☀️
Schulfest in der Jeetzel-Oberschule
Am Freitag, 03.05.2019 fand das Schulfest der Jeetzel-Oberschule statt. Eine von Schüler*Innen mit Unterstützung von Milli Schmidt organisierte Veranstaltung, bei der Spaß, Freude und Gemeinschaft im Vordergrund standen. Wir (das Jeff) wurden von der ASS-Klasse angefragt, ob wir den Soccer-Court zur Verfügung stellen können. Selbstverständlich können wir das! So stampfte die ASS-Klasse mit Unterstützung ihrer Lehrer Stefan Kantuser und Stefan Ploch ein komplettes Fußball-Turnier aus dem Boden. Unter den Augen des Schiedrichters Marius wurde gekickt was das Zeug hielt. Lächelnde Gesichter überall. Schöne Veranstaltung!
Hallenfußball-Turnier in Bad Bevensen
Sportsfreund Pierre König vom Diakoniewerk Jerusalem eV hat uns für den Samstag, den 09.03. zum Hallenfußball-Turnier nach Bad Bevensen eingeladen. Da konnten wir natürlich nicht "Nein" sagen. Wir haben ein Team für die Altersgruppe 8 bis 12 Jahre gemeldet und dieses Team hat sich wacker geschlagen. Platz 3 sprang am Ende dabei heraus, Glückwunsch! Betreut wurden die Jungs von Coach Jascha und Busfahrer Marius ;-).
Bad Taste Faschings-Disco-Party
„Party? Das können wir!!“
Vergangenen Freitag (22.02.) war es wieder soweit: Fasching-Disco-Party und damit Spitzen-Stimmung im Jeff in Lüchow! Knapp 60 Jugendliche feierten zu schlechter Party-Musik und Spielen - der offene Bereich wurde zum Bad-Taste-Dancefloor. Ein Highlight unter vielen war die Prämierung des schlechtesten Kostüms: Mit viel Liebe zum Detail machten sich die Jugendlichen künstlich hässlich, so dass die Auswahl sehr schwer fiel. Die Mühe wurde mit einem Pokal belohnt.
Für Jugendliche aus Wustrow gab es einen besonderen Service, sie wurden mit dem „Disco-Bus“ extra aus dem Jeff in Wustrow abgeholt und wieder zurück gebracht.
Mitarbeiter Torsten Weber brachte es im Anschluss zufrieden auf den Punkt: „Party? Das können wir!!“
Das Team des Jeffs bedankt sich bei den Besucher*Innen und ausdrücklich bei Lisa und Denia, die besonders tatkräftig und helfend zur Seite standen.
Moritz und Lisa zogen folgendes Fazit:
"Durch die vielfältige Musik und coole Aktionen war dauerhaft gute Laune geboten und es kam keine Langeweile auf. Die Sause war gut besucht. Bei leckeren selbstgemachten Speisen und Getränken wurde viel zusammen gelacht und gefeiert. Highlight des Abends waren die Kostümprämierungen, die mit Pokalen belohnt wurden. Was lässt sich das Team des Jeffs wohl für das nächste Jahr einfallen?"
Mädchen Action Tag im Jotti in Dannenberg - Wir sind dabei!
Wie jedes Jahr organisieren Silke und ihr Team den Mädchen Action Tag in Dannenberg und wie jedes Jahr fahren wir mit Euch hin und machen auch ein eigenes Angebot (was, das wird nicht verraten, nur so viel: es hat mit Pferden mit Hörnern zu tun ;-) ).
Außerdem erwarten Euch: Tolle Angebote im Wellness- und Kreativbereich sowie ein Werkstattparcours, Höhepunkte an diesem Tag sind ein WorkShop für Modernen Tanz, eine Poi-Einführung, Fotoaction und Taschendruck. Auf Wunsch könnt Ihr auch ein T-Shirt bedrucken, dieses ist dann bitte am 08.04.2019 selbst mitzubringen (möglichst heller Stoff). Zwischendurch gibt es sogar Essen und Trinken. Das Ganze kostet nur 5 €.
Also, rasch anmelden in den Jeffs! Wir fahren los im Jeff Wustrow um 9:15 Uhr und vom Jeff Lüchow um 9:30 Uhr.
GIRL POWER!!
Badeland Wolfsburg
Am 10.03.2019 ging es ins Badeland Wolfsburg. Wolle und sein Team aus dem Jugendzentrum Hitzacker hatten wieder alles für uns vorbereitet (Danke!). Knapp 50 Jugendliche aus dem Landkreis haben wir dabei im warsten Sinne bewegt. Um 8:45 Uhr von der Bushaltestelle am Rewe Markt in der Dannenberger Straße in Lüchow ging es los und gegen 18:30 Uhr waren wir müde aber glücklich wieder zurück. Das Ganze kostete dank der Kreisjugendpflege (Danke, Alex) nur 10 schlanke Euro. Bis nächstes Jahr!
Wir haben großes vor! Wolltest Du schon immer mal einen Text schreiben mit Dingen, die Dich bewegen? Oder wolltest Du schon immer mal einen eigenen Song aufnehmen? Oder gar eine ganze CD? Oder wolltest Du schon einmal ein eigenes Musik-Video produzieren? All das ist bei uns möglich, denn wir konnten einen professionellen Musiker gewinnen, der all das mit Euch macht.
Ab dem 12.09. treffen wir uns wöchentlich mittwochs ab 16 Uhr. Reinschnuppern lohnt sich, Torsten und "Das Mobile Studio" freuen sich auf Dich!
Danke an dieser Stellen an die Bürgerstiftung Lüchow und die Sparkasse, die uns dabei finanziell unterstützen!
Strong Kids Aktionstag im Jeff
Das war mal wieder der Hammer! Mit über 50 Besucher*Innen haben die Gewichtheber des SC Lüchow und wir am Samstag, 10.11.2018 den StrongKids-Aktionstag zelebriert. Im Jeff und den Räumlichkeiten des Allerlüd waren diverse Fitnessstationen aufgebaut. Hat man 4 Stationen erfolgreich durchlaufen, bekam man bei der Siegerehrung eine Urkunde.
Auch das Rahmenprogramm war aller Ehren wert: ein Bufett mit Bratwurst, gesundem Fingerfood und Bio-Zisch (Danke an Voelkel für die Spende!), wertvollen Informationen zu gesunder Ernährung (Danke, Robert), Sumo-Ringen (Danke ans Jotti Dannenberg) und natürlich dem Offenen Treff im Jeff inklusive Soccer-Court und Basketball-Platz.
Mal wieder eine runde Sache, die förmlich nach einer Wiederholung schreit ;-) .
Jungen-Action-Tag im Jeff
Richtig was los im Jeff... plus Spaß... plus gute Laune!
Am 26.10.2018 ab 16 Uhr war es wieder soweit: Der Jungen-Action-Tag fand wieder statt!!
Das Jeff in Lüchow (Berliner Straße 5) war ausschließlich für Jungs geöffnet und die kamen reichlich: ca. 70 haben wir gezählt! Wow!
Highlights des Tages waren: Sumo-Ringen (Danke Silke und das Team des Jotte Dannenberg), der Haushalts-Parcours (wie fit sind die Jungs im Nähen, Bügeln, Backen?), Escape Room (nur wer alle Rätsel knackt, entkommt dem Escape-Room), Tischtennis-Turnier und andere Fun-Stationen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
12. JULIUS-CLUB STARTET AM 15. JUNI 2018
Anmeldungen sind jetzt möglich
Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren können sich nun wieder zur Teilnahme am JULIUS-CLUB, dem Lese-Club der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen anmelden. Für JULIUS-CLUB-Mitglieder stehen vom 15. Juni bis zum 15. August 2018 in 50 Bibliotheken in Niedersachen 100 aktuelle Buchtitel der Kinder- und Jugendliteratur zur kostenlosen Ausleihe bereit. Die Bücher werden jedes Jahr von einer Fachjury ausgesucht.
Pünktlich zum Start des Clubs am 15. Juni 2018 wird zudem die neue Internetseite des JULIUS-CLUBs freigeschaltet (www.julius-club.de). Nicht nur das Design wird an moderne Web-Standards angepasst, ebenso wird die Nutzung auf mobilen Endgeräten problemlos möglich sein.
Ziel des JULIUS-CLUBs ist es, den beteiligten Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen zu vermitteln. Deshalb wird das Lesen belohnt: Wer zwei Bücher liest und sie anschließend bewertet, bekommt das Julius-Club-Diplom verliehen. Wer mehr als fünf Bücher liest und bewertet, wird mit dem Vielleser-Diplom ausgezeichnet. Zudem können die Leistungen positiv im Schulzeugnis vermerkt werden.
Im letzten Jahr haben über 6.000 Kinder und Jugendliche an dem Lese-Ferienprogramm der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen teilgenommen. In den vergangenen elf Jahren begeisterte der JULIUS-CLUB insgesamt rund 60.000 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren für das Lesen.
Für die Mitglieder des Julius-Clubs haben sich das Team der Samtgemeindebücherei Lüchow (Wendland) und der Jeffs folgendes tolles Programm ausgedacht:
14.06. * Auftaktveranstaltung
Samtgemeindebücherei Lüchow (Wendland)
9:30 Uhr
Ihr könnt euch den ganzen Tag anmelden und Bücher ausleihen.
22.06. * Fahrradtour
Treffpunkt Jeff Lüchow
14 Uhr - 18 Uhr
Der Julius ist in diesem Jahr mit dem Fahrrad unterwegs. Auch wir treten kräftig in die Pedalen. Bitte denkt an eure Fahrradhelme!
28.06. * Blind Date mit einem Buch
Samtgemeindebücherei Lüchow (Wendland)
15 Uhr - 16:30 Uhr
Wir wollen mit euch die verschiedenen Julius-Club-Bücher kennenlernen.
Bei diesem Casting gibt es einige Kriterien, die die Bücher zu erfüllen haben, um bei uns auf Platz 1 zu landen.
03.07. * Glasgravur
Jeff Lüchow
1. Gruppe 10 Uhr - 11:30 Uhr & 2. Gruppe 13 Uhr - 14:30 Uhr
In unserer Werkstatt könnt Ihr lernen, wie man Glas graviert. Dafür bringt bitte euer Lieblingszitat oder eure Lieblingsfigur aus den Julius-Büchern mit.
12.07. * Milla, Henry und die Retter der verlorenen Zeit
Amtsturm
15 Uhr - 16:30 Uhr
Euch erwartet ein Nachmittag im Amtsturm voller Geschichten
mit Annabelle Leip.
17.07. * Manga-Workshop
Allerlüd Lüchow
1. Gruppe 10 Uhr - 12 Uhr; 2. Gruppe 14 Uhr - 16 Uhr
Die Mangaka Izumi Mikami-Rott zeigt uns wie wir eigene Manga-Charaktere erschaffen. Viele Tipps und Tricks helfen dabei, unsere Helden zum Leben zu erwecken.
24.07. * BücherFrühstück
Samtgemeindebücherei Lüchow (Wendland)
10 Uhr - 12 Uhr
Nach einem guten Frühstück lässt es sich gleich besser lesen. Unser Julius-Club-Treffen wird lecker und wir sprechen über eure bereits gelesenen Bücher. Vielleicht habt ihr ja schon einen Favoriten.
31.07. * KinoBesuch
Alte Brennerei Lüchow
10 Uhr - 12 Uhr
Wir laden interessierte Julianer ins Kino ein.
Wir zeigen: Transylvania 3 -> https://www.youtube.com/watch?v=DjAfc5DsYeI .
09.08. * VR – Brille
Jeff Lüchow
16 Uhr - 17:30 Uhr
Wir bauen mit euch zusammen eure eigene virtual reality Brille.
Wenn ihr habt, bringt bitte eurer Smartphone mit.
24.08. * Abschlussveranstaltung
Allerlüd
Beginn: 11 Uhr
Diese Veranstaltung wird von der Jeetzel-Oberschule, dem Gymnasium Lüchow und der Drawehn-Schule Clenze unterstützt.
Es findet die Prämierung der Vielleser statt.
***
Das ist unser Programm für alle angemeldeten Julius -Club Kids. Da wir jeweils nur begrenzt Plätze haben, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und zwar hier:
Samtgemeindebücherei Lüchow (Wendland)
Amtsfreiheit 4A
29439 Lüchow (Wendland)
Tel.: 05841-126150
E-Mail: buecherei@luechow-wendland.de
Öffnungszeiten während der Sommerferien:
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 13.30 Uhr
Öffnungszeiten außerhalb der Sommerferien:
Montag: 11.00 – 13.30 Uhr + 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 11.00 – 13.30 Uhr + 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 11.00 – 13.30 Uhr + 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag 9.00 – 13.30 Uhr
oder hier:
Jeff Lüchow
Berliner Straße 5
29439 Lüchow (Wendland)
Tel.: 05841 4133
Fax: 05841 1269430
E-Mail: info@jeff-wendland.de
Wir wollen den Ferienbeginn angemessen zelebrieren!
Den Ferienbeginn feiern wir mit Euch! Es gibt Bratwurst, Getränke und natürlich Fußball: Wir Ihr wisst, spielt Deutschland gegen Südkorea. Leider ist das ja schon ein Schicksalsspiel. Wir übertragen das Spiel auf großer Leinwand und Ihr seid live dabei!
In Kooperation mit dem Förderverein des LüBad (http://www.hallenbad-lüchow.de/) haben wir uns ein tolles Rahmenprogramm ausgedacht: Erst Beach-Soccer, dann Live Fußball und zum Abschluss könnt Ihr gratis ins LüBad!!! Wie cool ist das denn!? Wir würden sagen: Die Ferien können kommen!!!
Am Freitag, 16.03. öffnet die Gewerbeschau in Wustrow ihre Pforten und wir auch! Während der Gewerbeschau steht das Jeff für Euch offen:
- Freitag, 16.03.: 13 bis 18 Uhr,
- Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Es gibt verschiedene Angebote für Euch: An allen drei Tagen gibt es Kreativ-Angebote mit Schwerpunkt Ostern. Wir haben die Playstation 4 mit 2 Lenkrädern und Gran Turismo Sport (Fahrsimulation) aufgebaut, außerdem bekommt Ihr Snacks und Getränke. Ansonsten natürlich alles was das Jeff sonst zu bieten hat: Tischkicker, Billard, der Chillraum mit Palettenmöbeln ist auch geöffnet.
Zusätzliches Angebot am Samstag: Vivien und Ihre Tanzgruppe tritt um 14 Uhr im Jeff auf!!
Zusätzliches Angebot am Sonntag: Sport mit Marius.
Wir freuen uns auf Euch!!
Viele Firmen aus der Umgebung haben sich zusammen getan und einen mobilen Soccer-Court angeschafft. Dieser soll explizit für Jugendliche sein und wo ist der besser aufgehoben als am Jugendzentrum? Der Soccer-Court ist nun geliefert worden und soll entsprechend an Euch übergeben werden. Wir wollen das zelebrieren mit einem Einweihungs-Turnier!
Am Mittwoch, 14.03. könnt Ihr in 3er-Mannschaften gegeneinader antreten. Also, schnell anmelden im Jeff. Gespielt wird auf dem neuen 18x10m großen Soccer-Court auf dem Jeff-Gelände 3 gegen 3. Seid mit die Ersten, die dort spielen!!
Das Jeff Lüchow (Wendland) präsentiert im Rahmen des „Familienmedientages“:
am 09.März 2018, von 14:30 bis 18 Uhr,
im Anschluss Finale
im Kreishaus Lüchow
Anmeldung? …ab sofort bis zum 08.03.2018 16:00 Uhr an torben.feigel@luechow-wendland.de.
In der Mail müssen der Name, das Geburtsdatum, die Adresse und die E-Mail-Adresse der Starterin / des Starters enthalten sein.
Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt!
Preise? …sind spannend: z.B. ein Samsung-Tablet, Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher gesponsert von der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.
Spielmodus? …es wird im Mehrspieler-Modus gefahren. Die Sieger qualifizieren sich für die nächste Runde. Die Gegner werden zum Beginn der Meisterschaft ausgelost.