- Offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
- Offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde Lüchow (Wendland)

Was lief in der Vergangenheit in den Jeffs? Hier erfährst Du es...

 

Alles vor 2020 findest Du hier: Veranstaltungen vor 2020

 

Vergangene Veranstaltungen

 

 

U18-Alkfrei

Jugend-Disco

zu Halloween

Premiere am Mittwoch, den 30.10.: die große U-18 Jugend-Disco bei uns im Himmelsläufer Zirkuszelt! Wer ins Zelt kam, bekam erstmal den Mund nicht zu. Proline Veranstaltungstechnik verzauberte mit Licht und Sound das Zelt in eine magische Tanzfläche. Wow! Ein großes Team an Freiwilligen sorgte an der Kasse und am Tresen für einen stressfreien Abend. Das Zelt hätte locker 200 Jugendliche verkraften können, so dass die nur ca. 30 Jugendlichen etwas untergingen. Da sich der Aufwand für 30 Jugendliche natürlich nicht lohnt, heißt es jetzt erstmal überlegen: Besteht kein Bedarf an Jugend-Disco? Ist das Jeff der falsche Veranstalter? Gab es zu viele andere Veranstaltungen? Gab es zu wenig Werbung? Oder braucht so etwas etwas Zeit und muss sich erst herum sprechen? Aber seht selbst, die Bilder sprechen ihre eigene Sprache:

Grundgesetz Challenge:

Wir haben gewonnen...

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Bei zwei starken Beiträgen haben wir uns durchgesetzt. Dickes Danke an: Alina, Phil, Kamer, Bao-Dat, Iwan, Malic, Kaya, Jakob, Abdullah und Elias, die unseren Beitrag entwickelt haben!!! 

Es ging um Gutscheine und einen Geldbetrag für das Jeff, den wir für eine Tagesfahrt einsetzen. Am Mittwoch, den 18.09. um 17 Uhr findet bei uns im Jeff in Lüchow die Siegerehrung statt.

Hier der offizielle Link zur Auswertung:

https://www.kjr-dan.de/news/wettbewerb-grundgesetzt-21

GRAFFITI Workshop

Drei Tage auf dem Firmengelände von TP Haustechnik: Man hört das klackern der Sprühdosen, riecht die Farbe und sieht Jugendliche emsig um einen Übersee Container Farbe auftragen. Was ist da los?! Torsten Petersen hat einen Container Jugendlichen des Jeffs zum besprühen zur Verfügung gestellt. Graffiti Künstler Arne zeigt, wie die Dosen gehalten werden und wie man von einer kleiner Skizze auf einem Zettel zu einem großen Bild auf dem Container kommt. Torsten Petersen stellt nicht nur den Container zur Verfügung, sondern zahlt auch das Honorar. Der Verein Initio eV übernimmt die Materialkosten. Nun freut sich nicht nur die Firma TP Haustechnik über Motive aus ihrem Arbeitsalltag, sondern auch das DRK, denn eine Seite des Containers zeigt zu deren Grundstück und dort lächelt nun ein Blutstropfen und vieles andere die Betrachter an. 
Aber es ging nicht nur ums sprühen. Weitere Themen waren die Sensibilisierung für illegale Graffitos und Vandalismus oder das erstellen eigener Graffiti Schrift oder eigener Motive. Aufgrund der großzügigen Unterstützung von TP und Initio gibt es am Donnerstag einen weiteren offenen Workshop im Jeff, in dem der PC Raum mit Graffiti verschönert werden soll. Das Jeff sagt Danke allen Beteiligten!

Tagesausflug in die Funtasy World in Wittenberge

Ruckzuck ausgebucht sind wir mit über 50 Jugendlichen nach Wittenberge in die Funtasy World gefahren. Ninja Parcours, Kletterwände, Laser-Tag und vieles mehr wurden ausgiebigst getestet. Das hat richtig Spaß gemacht. Danke an die Teilnehmenden der Grundgesetz-Challenge, mit deren Gewinn wir uns den Ausflug leisten konnten. Danke auch an den Verein Initio e.V., der uns finanziell unter die Arme gegriffen hat!

Summer Jam im Jeff

Da war wieder richtig was los!! Knapp 70 Jugendliche feierten den Start der Sommerferien und das trotz der bescheidenen Wetteraussichten. Das Jeff-Team hatte zwar Plan B Indoor parat, das war aber zum Glück nicht nötig: Es konnte Fussball gespielt werden, es wurde gegrillt, Basketball gespielt und so vieles mehr - aber vor allem gechillt werden. 

Der Soccer-Court wurde besonders gefeiert und die Jugendlichen Fußballspieler ließen es sich nehmen als Dankeschön für die sponsorenden Unternehmen zu posen. Aber seht selbst:

Chill-Platz am Jeff in Wustrow...

Die Bauarbeiten für den Chillplatz vor dem Jeff in Wustrow sind abgeschlossen! Es wurde neu gepflastert, es ist ein Basketballplatz entstanden und Chill-Möbel wurden aufgestellt. Möglich wurde das durch einen Antrag der Stadt Wustrow beim Förderprogramm Startklar des Landes Niedersachsen. Danke an die Stadt Wustrow und die Kreisjugendpflege, dass das die Jugend Wustrows nun einen Platz für sich hat!

Ferienprogramm in den Sommerferien 2024

 

Wieder ein dickes Programm in den Jeffs in den Sommerferien! In den Jeffs? Logo! Aber auch darüber hinaus! Mathias von der Kreisjugendpflege hat alle Angebote des Landkreises gesammelt und diese gebündelt auf die Homepage www.kjr-dan.de gepackt (wird ständig aktualisiert!).

 

Das gibts bei uns:

 

Jeff Lüchow:

  • Fr. 21.06. 16 Uhr  Summer Jam
  • Mo. 24.06. 9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Mi. 26.06. 9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Do. 27.06. 16 Uhr  Wassermelonen-Limo
  • Fr. 28.06. 9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Fr. 28.06. 16 Uhr  Magic Eis
  • Mo. 01.07. 9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Mo. 01.07. Ausflug Hannover (bitte anmelden!)
  • Di. 02.07. 16 Uhr  Obstsalat
  • Mi. 03.07. 9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Fr. 05.07.  9:30 Uhr Skate-Workshop (bitte anmelden!)
  • Fr. 05.07. 18 Uhr  Fußball-Turnier
  • 08.07. bis 20.07. geschlossen
  • Di. 23.07. 16 Uhr  T-shirts bedrucken
  • Do. 25.07. 16 Uhr  Sommer-Olympiade
  • Di 30.07. 16 Uhr  Lagerfeuer & Stockbrot
  • Mi. 31.07. 16 Uhr  Kreatives Schreiben (bitte anmelden!)
  • Do. 01.08. 16 Uhr  XXL Seifenblasen

Jeff Wustrow

  • Fr. 21.06. 15: 45 Uhr Ausflug zum Summer Jam in Lüchow (bitte anmelden!)
  • Mi. 26.06. 16 Uhr Wassermelonen-Limo
  • 08.07. bis 20.07. geschlossen
  • Mi. 03.07. 16 Uhr Obstsalat
  • Mi. 24.07. 16 Uhr T-Shirts bedrucken

Jeff Bergen

Jeff Clenze:

  • Fr. 21.06. 15: 30 Uhr Ausflug zum Summer Jam in Lüchow (bitte anmelden!)
  • Di.. 25.06. 16 Uhr Tischtennis
  • Fr. 28.06. 16 Uhr Mini-Basketball-Anlage
  • Di. 02.07. 16 Uhr EA FC24 Turnier
  • 08.07. bis 20.07. geschlossen
  • Fr. 26.07. 16 Uhr Grillen und Chillen

Graffiti Workshop

15 Jugendliche besprühten unter fachkundiger Anleitung von Nils Freye zwei Kästen von der DBN. Vorausgegangen war ein 5 tägiger Workshop in dem es um die Grundlagen des Graffitis ging: Einsatz von Sprüdose, Motivfindung, Erstellen von Schablonen (Stencils), usw. Zur Probe wurden Leinwände besprüht,  die die Jugendlichen mit nach Hause nehmen konnten. Der Workshop war so beliebt, dass er relaitv schnell ausgebucht war.

 

 

Dank der Unterstützung von DBN (Das bessere Netz) konnten wir den vom 18. bis 22.03. jeweils von 11 bis 16 Uhr stattgefundenen Graffiti-Workshop kostenlos anbieten. Danke an alle Beteiligten! Das war großartig!

Jugendforum 2023

 

Das war eine tolle und runde Veranstaltung! Knapp 60 Jugendliche der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) haben sich eine Tag mit Problemen aus ihrer Kommune auseinander gesetzt und daraus Wünsche entwickelt. In einer simulierten und vom Samtgemeindebürgermeister geleiteten Ratssitung wurden über die aus den Wünschen formulierten Anträge abgestimmt. Danke an den Landkreis Lüchow-Dannenberg für die Finanzierung und Temp-Projekte für die tolle Durchführung!

Neue Tischtennisplatte in Lüchow

Wie man weiß, ist das Jeff in Lüchow die heimliche Kaderschmiede des Tischtennis-Nachwuchs weltweit. Ja, Ok, etwas übertrieben, aber Tischtennis wird im Jeff auf hohem Niveau gespielt. Unter diesem Niveau war die alte Tischtennisplatte. Sie hat uns treue Dienste geleistet, aber nun ist sie müde ;-). Gemeinsam mit den versierten Jugendlichen wurde nun eine würdige Nachfolge gefunden, die nun behütet wird wie ein Augapfel. Zu bewundern im Jeff...

Reparaturworkshop

Im Juni war die Frage: Kaputtes elektrisches Gerät? Warum wegwerfen und ein neues kaufen, wenn eine Reparatur möglich ist?  Gerade erst neu gekauft und schon wieder kaputt?

Meist sind es nur kleine Defekte, welche die Lebensdauer von Elektrogeräten begrenzen. Dem hat sich Jasper vom Kniepenkrug angenommen. Mit dem nötigen Know How unterstützte er dabei, diese Defekte zu finden und zu reparieren. Gemeinsam wurde auf Fehlersuche gegangen und kreative Reparatur-Lösungen gefunden. Kopfhörer, Spielkonsolen Controller, elektrische Zahnbürste oder Akkuschrauber - alles was sich aufschrauben lässt war willkommen. Niemand musste Sorge haben überfordert zu werden: Jasper (bekannt aus dem Reperatur-Café) stand mit Rat und Tat zur Seite!

 

Ermöglicht durch eine Kooperation mit K7000 Kniepenkrug (https://www.quartier-vier.org/k7000/

 

Und hier einige Impressionen aus den vergangenen Treffen:

Kinder-Sommer-Party

Am 25.06. ab 10 Uhr könnt Ihr uns auf der Kinder-Sommer-Party in der Innenstadt von Lüchow treffen. Bei uns könnt Ihr mit dem Fahrrad eine Carrera-Bahn antreiben und außerdem steht unsere Basketball-Wurfanlage bereit für Challenges!! Kommt vorbei!

Endlich Frühling...

...endlich wieder Soccer-Court! Der Winterschlaf ist vorbei, der Rasen hat sich erholt, kein Matsch-Wetter mehr: Im Jeff Lüchow haben die Jugendlichen vor kurzem wieder den Soccercourt aufgebaut. Kommt vorbei, hier findet Ihr immer jemanden zum kicken!

Stadionfahrt nach Wolfsburg

Am 30.04. wurden die Bullies beladen und dann ab dafür: Bundesliga-Fußball in Wolfsburg! Der FSV Mainz 05 gab sich die Ehre und konnte von Glück sagen, nicht 0:5 verloren zu haben. Nach 20 Minuten stand es bereits 3:0 und das Spiel konnte von den Wolfsburgern abgehakt werden. Die 15 Jugendlichen hatten bei strahlendem Sonnenschein einen erlebnisreichen Ausflug!

Calisthenics?!?!

Wusstest Du schon, dass man im Jeff Lüchow Calisthenics machen kann? Keinen Plan was das ist? Nun, das sind Sport-Übungen, die man mit eigenem Körpergewicht an Spielplatzgeräte erinnernden Stangen durchführt. Die Anlage ist Tag und Nacht nutzbar. Tagsüber geben wir Dir gern Tipps. Ansonsten hat jedes Eiement einen QR-Code der zu Tutorials führt, in denen alles erklärt wird. Let's Go!!

Die Basics müssen stimmen...

Angenommen ihr seid Handwerker*Innen. Dann pflegt ihr euer Werkzeug, weil ihr es täglich nutzt. Ein Messer wird stumpf und muss geschärft werden. Unser täglich benutztes Werkzeug sind die Billardtische. Diese wurden frisch bezogen, damit ihr wieder vernünftig spielen könnt. Jetzt gibts für missglückte Stöße keine Ausreden mehr ;-) !

Faschingsparty im Jeff

...Puh! Da war richtig was los... 70 Jugendliche haben Party gemacht. Es gab Tanz, Spiele viele viele abgefahrene Kostüme. Das hat richtig Spaß gemacht. Danke an alle, die da waren!

Selbstverteidigung für Mädchen

 

Hast Du manchmal Angst davor, im Dunkeln nach Hause zu gehen? Fällt es dir schwer, Dich gegen gemeine Mitschüler*innen durchzusetzen? Ärgert es Dich, wenn Du von jemanden blöd angemacht oder sogar betatscht wirst, und Dich nicht traust, Dich dagegen zu wehren?

Renate Bergmann, eine erfahrene Wendo-Trainerin gibt viele praktische Tipps und Trainingsvorschläge, wie Du Dein Selbstvertrauen stärken und dich besser behaupten kannst. Sie zeigt Dir auch, wie Du Dich im Ernstfall am besten schützt und verteidigst.


Wann?       Dienstag, 31.01.2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr

Wo?           Jeff Lüchow, Berliner Str. 5, 29439 Lüchow (W.)

Für wen?   Mädchen zwischen 13 und 19 Jahren

Kostet?      Kostenfrei

Santas Wagen prall gefüllt

Richitg voll war der Einkaufswagen, den Einkaufende bei Rossmann für das Jeff gefüllt haben. Möglich wurde das durch eine Weihnachtsaktion, die Filialleiterin Frau Melzner und ihr Team initiiert haben. Im Namen der Jugendlichen vielen Dank an Rossmann und deren Kund*Innen!!

Graffiti Workshop in den Herbstferien!

Das war fett!! Auf Grund des Erfolges des letzten Graffiti-Workshops ging es in den Herbstferien weiter! Möglich gemacht wurde das durch den Verein Initio e.V. , der das Projekt mit 2.000€ unterstützt hat. Am Mittwoch 19.10. bis Freitag 21.10. jeweils von 14 bis 18 Uhr haben sich 8 Jugendliche an die Dose und an die Wand getraut. Mit Wand ist das Toiletten-Häuschen im Schützenpark gemeint und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Graffiti Workshop 

Farbnebel über dem Mehrzweckplatz und der Geruch von Lack. Wer aufmerksam die Presse verfolgt oder ab und an im Schützenpark unterwegs ist hat sicherlich mitbekommen, dass der Mehrzweckplatz des TC Lüchow nicht nur zum Fußball und Basketballspielen genutzt wird. Leider kam es in der Vergangenheit zu Vandalismus. Grund genug diesen Platz wieder schön zu machen, dachten sich der Graffiti Künstler Oleg Golovin und das Team des Jeffs (Offene Jugendarbeit) in Lüchow. „Wenn wir den Platz jugendlicher mit Graffiti gestalten, wird er wieder mit mehr Respekt behandelt", hofft man. Einen verlässlichen Partner hat man mit Verein Initio e.V. gefunden, der das Projekt mit 2.000€ unterstützt. Und so sind nun 8 Jugendliche am Zeichnen und Sprühen, alles unter dem Thema „Frieden", welches sie momentan am meisten beschäftigt: an der Bande des Platzes tummeln sich nun Friedenstauben, Peace-Zeichen und vieles mehr, garniert mit dem Schriftzug „Make Peace, Not War". Das ist aber noch nicht alles, denn Dank Initios wird es in den Herbstferien einen weiteren Workshop geben und es werden weitere Bilder entstehen.

 

 

Als erstes musste erst einmal der Umgang mit der Dose erlernt und gemeinsam Motive gefunden werden. Die wurden dann in Skizzen festgehalten:

Dann ging's an die Wand, bzw die Banden. Anfangs noch mit Angst vor Fehlern, haben sich alle dann immer mehr getraut:

Und Fertig!! Wir sind zufrieden!!

Hier die stolzen Artists vor ihren Werken. Danke Oleg für den tollen Workshop!!!

...und einen Tag später sieht's dann so aus. Wahnsinn! Wenn Homofeindlichkeit und Zerstörungswut... Ach, lassen wir das... :-(

EM Finale Public Viewing

Spannender als Männer-Fußball!! Wir schauen das EM Finale im Jeff Lüchow am Sonntag, 31.07. ab 17:30 Uhr. Kommt vorbei!!

Inspiration - Tanz-Kurs

"Inspiration" Tanzkurs lädt Jugendliche von 10 bis 14 Jahren dazu ein mit Körpersprache und Ausdruckskraft mit Tanz und Theater zu experimentieren.

In diesem Projekt wollen wir visuelle Szenen und  Hip-Hop-Choreografien kreieren sowie Solos, Duos und Tanz mit Gegenständen erabeiten. Außerdem möchten wir Stilmittel wie Live-Beatbox, Projektionen, gefilmte Szenen, Schatten oder Schwarzlicht einsetzen, um jede Szene zu ihrem Höhepunkt zu führen. 

 

"Inspiration"  soll ein Projekt sein, in dem wir gemeinsam mit den Teilnehmenden ein einzigartiges und originelles Stück entwickeln. Dieses soll dem Publikum Mut, Vertrauen geben, sich in das Neue und Unbekannte zu trauen und zu innerer und äußerer Arbeit motivieren.

Der Kurs findet freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr statt 

Ort: Jeff, Jugendzentrum Lüchow

Berliner Str. 5, 29439 Lüchow

Laufzeit voraussichtlich bis Juli 2022.

Anmeldungen und Informationen tanz@himmelslaeufer.de

ACHTUNG!! GROßER AUFTRITT!!

Samstag 02.07.2022 um 16 Uhr

Sonntag 03.07.2022 um 16 Uhr

...im Kulturverein Platenlaase!!!

 

Als Abschluss des Hip-Hop-Tanz-Theater-Kurses haben Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren ein Tanztheaterstück entwickelt, bei dem das Publikum Choreographien, Projektionen und Charaktere sehen kann, die hauptsächlich aus ihren Bewegungen sprechen und Inspiration zeigen. Euch erwartet eine große und schöne Herausforderung, die mit anderen geteilt werden kann.

"Glatte 10 von 10!"

Ausflug zum Damen-Champions-League Halbfinalspiel in Wolfsburg

Am 30.04. sind wir mit 2 Bullis nach Wolfsburg zum Damen-Champions-League Halbfinalspiel Wolfsburg gegen Barcelona gefahren. Die Stimmung war schon auf der Hinfahrt toll, kam dann aber im Laufe des Spiels wegen der tollen Leistung der Wölfinnen auf den Siedepunkt. 2:0 ist das Spiel ausgegangen. Leider zu wenig, denn das Hinspiel endete 1:5 für Barca und Wolfsburg ist damit ausgeschieden. Trotzdem ein tolles Erlebnis, dass Andi mit "eine glatte 10 von 10" bewertete.

Wandmalen mit Hanna

Neues im Jeff Lüchow! Künstlerin Hanna Lena Hase hat mit Euch Wände im Jeff neu gestaltet. Die Ergebnisse? Die bekommt Ihr zu sehen, wenn sie an den Wänden hängen ;-)

Musikproduktion im Jeff

Kannst Du singen? Kannst Du rappen? Spielst Du ein Instrument? Willst Du Deine Fähigkeiten erweitern? Dann bist Du hier genau richtig, denn all das kannst mit einem professionellen Musiker umsetzen und verfeinern!


Jeden Donnerstag ab 15 Uhr treffen wir uns im Jeff Lüchow, um gemeinsam an neuen Songs zu basteln. Reinschnuppern lohnt sich. Ali vom "Mobilen Studio" freut sich auf Dich!

Danke Avacon

Bedingt durch die Pandemie ist im letzten Jahr u.a. die Kinder-Sommer Party der Stadt Lüchow (Wendland) ausgefallen. Grund genug, trotzdem oder erst recht Jugendliche zu unterstützen, sagte sich die Avacon Netz GmbH und übergab der Stadt eine Spende in Höhe von 1.000 €. „Dieses Geld wird für 5 komplette Skateausrüstungen, also Skateboards, Helme und Protektoren verwendet, die sich Jugendliche im Jeff Lüchow ausleihen können“, informierten Claudia Lange, Abteilungsleiterin im Rathaus und Björn Traple, Mitarbeiter der offenen Jugendarbeit beim Termin auf der Skateanlage

Jugendliche können ab sofort donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr mit Björn auf der Skateanlage auf die Bretter steigen und wer erst mal ausprobieren möchte, ob der Sport etwas ist, kann sich nun das Equipment ausleihen. Auch für die Sommerferien sind Skatekurse geplant, die Gelegenheit bieten, den Sport und die Anlage am Königshorster Weg auszutesten. Hans-Hermann Zetsche von der Avacon Netz GmbH betonte, wie wichtig gerade die Arbeit mit und für Jugendliche in der Pandemie sei, „sie haben sehr zurückgesteckt in der letzten Zeit. Da ist die Avacon immer gerne bereit zu helfen und zu unterstützen“. Bürgermeister Manfred Liebhaber freute sich sehr über die Zusage der Avacon Netz GmbH und kündigte an „wenn wir neue Ideen haben, werden wir uns wieder melden“. „Für die Jugendarbeit haben wir immer ein offenes Ohr“, versprach Zetsche.

TANZ-THEATER-FILM

UBUNTU

Lange wurde intensiv darauf hingearbeitet und am Sonntag, 10.10. ab 15 Uhr ist es nun soweit!! Im Kulturverein Platenlaase gibt es die Ergebnisse des Tanz-Theater-Filmprojektes Ubuntu in einer Werkschau zu sehen! Zu erleben gibt es vier Szenen, in denen die Teilnehmenden das Thema Migration in einer ausschließlich körperlichen Ausdrucksweise durch Hip-Hop-Tanz und Theatertechniken auf die Bühne bringen. Angeleitet vom Verein „Himmelsläufer“ wurden in einem intensiven Probenzeitraum von drei Monaten im Jeff Lüchow Szenen anhand folgender Fragestellungen erarbeitet: Was ist Migration? Was provoziert Migration? Was bedeutet es für eine*n Migrant*in in einem Land zu sein, das nicht das eigene Herkunftsland ist? Welches sind die Schwierigkeiten, mit denen sie*er konfrontiert ist? Wer auch so gespannt auf das Ergebnis ist wie wir, reserviert sich einen Platz unter info@himmelslaeufer.de (wegen Corona). Wir sehen uns Sonntag um 15 Uhr in Platenlaase!

Was ist Migration? Was provoziert Migration? Was bedeutet es für eine*n Migrant*in in einem Land zu sein, das nicht das eigene Herkunftsland ist, welches sind die Schwierigkeiten, mit denen sie*er konfrontiert ist? 

 

Dieser Kurs lädt Jugendliche von 11-15 Jahren dazu ein mit Körpersprache und Ausdruckskraft durch Tanz und Theater zu experimentieren.

In diesem Projekt wollen wir fünf Szenen kreieren, in denen sich eine Geschichte zum Thema Migration entwickelt. Die Szenen können Choreografien sein, Solos, Duos, fokussiert in einem ausschließlich körperlichen Ausdruck, ohne Dialoge; viel mehr möchten wir Stilmittel wie Geräusche, Projektionen, Objekte einsetzen, welche jede Szene zu ihrem Höhe/Ziel-punkt führen. 

Mit theatralischen Elementen beabsichtigen wir die Tänzer*innen zu einer Gestaltung einer Geschichte ihrer eigenen Identität zu leiten. Dadurch werden sie sich in die Geschichte hinein- und auf der Bühne sicher fühlen, sie werden Emotionen körperlich interpretieren und Gefühle vermitteln, mit Tönen ihrer Stimme oder Körper spielen und mit Objekten arbeiten, die ihrer Kreation Tiefgründigkeit und Sinn verleihen. 

In dem Moment, in dem die Choreographien und die Geschichte entwickelt sind, werden wir die Szenen filmen; je nach technischem Bedarf werden wir openair oder indoor filmen. 

Dieser Film ist die Repräsentation der Ideen, welche die Teilnehmenden im Kurs erlangen und entwickeln, mit dem Ziel, diesen Film auf digitalen Plattformen wie Youtube, Instagram, tiktok, vimeo, etc. zu teilen. 

Zum Kursabschluss wird es eine Präsentation für Familie und Freunde geben. 

Das ausgewählte Thema wird anhand der Reflexion über die Migration von Personen auf der ganzen Welt betrachtet und entwickelt.

 

Inhalt:

Tanz​

 

  • Hip-Hop und Contemporary

  • Choreografie und synchrone Bewegungsabläufe

  • Bewusstsein für Rhythmus, Bewegung und Musik 

  • Koordination und Balance

  • Erkundung des und Experimentieren mit dem eigenen Körpers durch Tanz

  • Körpertraining

Theater

  • Bewusstsein für Rhythmus und Raum

  • Stimme - Ausdrucksmöglichkeiten mit Geräuschen 

  • Interpretation

  • Physical Theater 

  • Emotionen 

  • Bewegung Improvisationen 

  • Körperlicher Ausdruck, körperliches Bewusstsein, Kontrolle der Gestik

  • Entspannungstechniken

Kursstart:  18.06.2021

Ort: Jeff, Jugendzentrum Lüchow

Berliner Str. 5, 29439 Lüchow

Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr

Laufzeit voraussichtlich bis 03.10.2021 immer Freitags im Jeff

Anmeldungen und Informationen tanz@himmelslaeufer.de

Bitte bringt euch Wasser und Sportkleidung mit.

 

Ein Projekt des Himmelsläufer e.V.  (https://www.himmelslaeufer.de/)

Digitale Jugendarbeit mit Jitsi

Krasse Zeiten... Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des sogenannten Corona-Virus müsst Ihr zur Zeit zu Hause bleiben. Also bringen wir das Jeff zu Euch! Wir bringen Euch Angebote (Sport, Kreatives, Spiele und besonders wichtig: einfach nur mal mit anderen quatschen) direkt ins Haus. Wie? Über Videokonferenzen!

Mit der Plattform Jitsi haben wir eine Plattform finden können, die Datenschutzrechtlich einwandfrei, leicht zu installieren und umsonst ist.

 

Was musst Du tun?

Du musst mindestens 12 Jahre alt sein. Bitte Deine Eltern uns unter 05841 4133 anzurufen, denn sie müssen uns quasi eine Erlaubnis geben, dass Du dabei sein kannst. Eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Nennung Deines Namens und einer Telefonnummer reichen. Ohne Einverständnis, keine Teilnahme. Sorry!

Nun schnell die App installieren (suche "Jitsi Meet" in den entsprechenden App-Stores) und einrichten (erklären wir unten) und los gehts!! Echt? Nein! Erstmal räumst Du Dein Zimmer auf und schaust, ob Du vernünftig gekleidet bist, schließlich willst Du keinen schlechten Eindruck bei uns und den anderen Besuchern hinterlassen. Schaue noch einmal nach, ob Du übers WLAN verbunden bist denn Video-Streams ziehen einiges an Daten. So... und jetzt kann es losgehen!!

 

Hier die Zugangsdaten:

  • das Projekt ruht gerade

 

Anleitung:

 

mit dem Laptop:

Diesem Link folgen https://meet.systemli.org/  Empfohlen werden als Browser Firefox oder Chrome. Der Name des Meetings lautet JeffWendland, das Passwort steht oben. Nun nur noch Kamera und Mikrofon freigeben und los gehts! Geht nicht? Probiert gern alternativ https://meet.golem.de

 

mit dem Smartphone:

Über den Apple App-Store, den Google Playstore oder F-Droid die App „Jitsi Meet“ laden und installieren. Dann:

1.) In die Einstellungen

2.) Deinen Vornamen eingeben

3.) Von Beginn an ist ein amerikanischer Server eingerichtet. Das wollen wir nicht und ändern diesen auf https://meet.systemli.org/. Nun Einstellungen schließen. Evtl funktioniert der Server nicht. Probiert dann https://meet.golem.de

4.) Konferenzname „JeffWendland“ und Passwort eingeben und ab dafür!!

 

Bei Fragen oder Problemen: 05841 4133. Wir helfen gern.

 

 

Eines der beliebtesten Games auf der Playstation 4: FIFA20. Das Jeff hat eine eigene Liga etabliert, aber die Spiele finden nicht online sondern von Angesicht zu Angesicht im Jeff statt.

Seit der Auftaktveranstaltung (am 07.02.) läuft sie bereits. Über unseren Telegram-Kanal werden die jeweiligen Spieltage mit den Paarungen bekannt gegeben. Die Spieler*Innen haben dann eine Woche Zeit ihr Spiel im Jeff unter Zeugen zu absolvieren, so dass am Ende der/die FIFA20-Jeff Meister*In feststeht. Es nehmen Jugendliche im Alter zwischen 8 und 20 Jahren teil.

Hip Hop Dance mit Vivi

Immer freitags zwischen 16 und 17 Uhr treffen sich alle, die zwischen 13 und 17 Jahren alt sind und Bock haben HipHop Dance auszuprobieren. Vivien studiert mit Euch in entspannter Atmosphäre  Moves ein.

...und wer weiß!? Vielleicht gibt es am Ende einen kleinen Auftritt (alles kann, nix muss) ?

Bad Taste Faschings-Disco-Party im Jeff Lüchow

Am Freitag, den 21.02.2020 war es mal wieder soweit: die Faschings-Disco-Party im Jeff in Lüchow.

Unter dem Motto "Bad Taste" bewiesen die Gäste schlechten Geschmack, allerdings immer mit dem nötigen Augenzwinkern. Und aus Augenzwinkern wurden schnell glückliche Gesichter, die man allenthalben sehen konnte. Das Team des Jeffs hatte an alles gedacht: Essen, Getränke, Kostüme (für die Vergesslichen), ohne Ende Spiele und viel Bock auf Feiern. Aber: Bilder sagen mehr als Worte, also... seht selbst.

Kreatives im Jeff

 

Upcycling:

Altes muss nicht immer weggeschmissen werden. Unter dem Motto "Altes neuen Glanz verpassen" haben Katharina und Lena mit Euch aus alten Klamotten etwas neues gezaubert. Weil es so erfogreich war, demnächst mehr!

Glasgravur

Mit unseren Gravur-Sets coole Gläser designen. Lena macht's möglich.

 

 

Ach ja....

Marius war auch kreativ ;-)

Rotary unterstützt unser Projekt "Upcycling - Aus Alt macht Neu"

Wusstet ihr schon, dass wir Preissieger sind? „Natur- und Klimaschutz“ waren das Thema der letzten Adventskalender-Aktion des Rotary Club Lüchow-Dannenberg. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Rotary Clubs am 12.01.2020 haben wir für unser Projekt „Upcycling - Aus Alt mach neu“ eine Fördersumme in Höhe von 500 € bekommen. Dabei geht es um Wiederverwendung von mitgebrachten alten Gegenständen wie Kleidung, kleinere Möbelstücke und anderen Materialien. Es soll Ressourcen- und Umweltschonend gearbeitet werden und die Gegenstände sollen durch die einfache Bearbeitung/Gestaltung eine individuelle Aufwertung erfahren (Stichwort Upcycling). Vielen Dank an den Rotary Club Lüchow-Dannenberg! (Foto: Margitta Baumgarten)

Alles vor 2020 findest Du hier: Veranstaltungen vor 2020

Die Jeffs sind ein Angebot

der Samtgemeinde Lüchow (Wendland)

Amtsweg 4

29439 Lüchow (Wendland)

 

Tel.: 05841/4133

Fax: 05841/1269430

Mail: info@jeff-wendland.de

 

 

...(fast) immer für Euch da!

Manchmal müssen wir aufgrund von Krankheit, Urlaub oder Fortbildung ein Jeff kurzfristig schließen. Hier erfahrt Ihr, wann es welches Jeff betrifft:

 

Das Jeff Bergen ist leider vorrübergehend geschlossen, als Ersatz ist das Jeff Clenze donnerstags von 14:30 bis 19 Uhr geöffnet..

 

Alle anderen Jeffs sind regulär geöffnet. Bis gleich!

Du brauchst Unterstützung?!

Dann schau mal hier:

https://dan-kinder-jugendschutz.de/kinder-und-jugendliche/#beratungsangebote

Druckversion | Sitemap
© Samtgemeinde Lüchow (Wendland)